Sondertilgung: Wie Sie Ihre Hypothek schneller abbezahlen und Zinsen sparen

Bei einer Sondertilgung, eine zusätzliche, freiwillige Zahlung auf Ihre Hypothek außerhalb der regulären Raten. Also known as Vortilgung, it ermöglicht es Ihnen, den Kreditbetrag aktiv zu reduzieren – ohne dass die Bank etwas dagegen hat, solange die Vertragsbedingungen es erlauben. Viele Hausbesitzer zahlen nur die Mindestrate und glauben, sie hätten keine Kontrolle über ihre Schulden. Doch mit Sondertilgung können Sie die Laufzeit Ihrer Hypothek um Jahre verkürzen und Tausende an Zinsen sparen – ohne eine neue Finanzierung oder teure Umschuldung.

Die meisten Banken erlauben jährlich bis zu 5 % des ursprünglichen Darlehens als Sondertilgung, manche sogar 10 % oder mehr. Wenn Sie 200.000 Euro geliehen haben, können Sie also bis zu 10.000 Euro pro Jahr zusätzlich zahlen. Das klingt nach viel, ist es aber nicht, wenn man bedenkt, dass eine monatliche Extra-Zahlung von nur 833 Euro in 15 Jahren mehr als 40.000 Euro an Zinsen spart. Und das, ohne dass Sie Ihr Einkommen erhöhen müssen. Wichtig ist: Nutzen Sie Sondertilgung, wenn Sie Geld haben – sei es vom Bonus, von der Erbschaft oder einfach aus Sparernährung. Sie brauchen keine großen Summen, um etwas zu bewegen. Selbst 200 Euro pro Monat machen nach zehn Jahren einen Unterschied von über 15.000 Euro Zinsen.

Einige Hausbesitzer verwechseln Sondertilgung mit KfW-Förderung, staatliche Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungen. Das ist ein Fehler. KfW hilft beim Bauen oder Renovieren, Sondertilgung hilft beim Bezahlen. Beides kann aber zusammenwirken: Wenn Sie eine Fassadendämmung mit KfW-Förderung machen, sparen Sie Heizkosten – und diese Ersparnis können Sie direkt als Sondertilgung nutzen. Genauso verhält es sich mit dem Handwerkerbonus, Steuerabzug für Reparaturen und Modernisierungen am Eigenheim. Die 2.000 Euro, die Sie vom Finanzamt zurückbekommen, sind kein Geschenk – sie sind Ihr Geld, das Sie jetzt in Ihre Hypothek stecken können, statt es auszugeben.

Und was ist mit Eigenkapital, das Geld, das Sie selbst in die Immobilie einbringen – ohne Kredit? Je mehr Sie anfangs einbringen, desto weniger müssen Sie später tilgen. Aber auch wer mit wenig Eigenkapital begonnen hat, kann nach Jahren mit Sondertilgung nachbessern. Es ist nie zu spät, die Kontrolle zurückzugewinnen. Die meisten Menschen denken, sie müssten auf einen großen Geldbetrag warten. Dabei reicht schon die kleine Überweisung nach dem Bonus, die Einmalzahlung aus dem Urlaub, oder die monatliche Runde, die Sie nicht für neue Möbel ausgeben. Jeder Euro zählt. Und je früher Sie anfangen, desto mehr Zinsen sparen Sie – weil Zinsen auf Zinsen wirken, und das in Ihre Richtung.

Im Folgenden finden Sie Artikel, die genau das erklären: Wie Sie Sondertilgung mit staatlichen Programmen kombinieren, wie Sie die richtige Höhe berechnen, warum manche Banken sie verbieten und wie Sie das vermeiden. Sie erfahren, welche Fehler Sie vermeiden müssen, wenn Sie Ihr Geld nicht einfach verpulvern wollen – und wie Sie mit klaren Zahlen und konkreten Schritten Ihre Hypothek wirklich loswerden.

Tilgungspläne optimieren: So nutzen Sie Sondertilgung und Ratenhöhe richtig

Lerne, wie du mit gezielten Sondertilgungen und der richtigen Ratenhöhe deine Immobilienfinanzierung optimierst - und Tausende Euro an Zinsen sparst. Praktische Tipps für 2025.

5 November 2025