Neubau vs Sanierung – die richtige Entscheidung für deine Innentüren

Du planst ein neues Zuhause oder willst deine Wohnung auffrischen? Die große Frage ist, ob du lieber komplett neu baust oder das Bestehende sanierst. Beide Wege haben Vor‑ und Nachteile, besonders wenn es um Innentüren geht. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du achten musst, und helfe dir, die passende Lösung zu finden – ohne unnötigen Aufwand und Kosten.

Kosten und Aufwand im Vergleich

Beim Neubau fallen alle Materialien, Lieferungen und Montagearbeiten neu an. Das bedeutet höhere Materialkosten, aber dafür bekommst du alles exakt nach deinen Vorgaben. Für Innentüren bedeutet das: Du kannst das Design, das Holz und die Beschläge frei wählen. Die Gesamtkosten können bei hochwertigen Holztüren schnell über 500 € pro Stück liegen, inklusive Montage.

Bei einer Sanierung nutzt du das vorhandene Grundgerüst. Oft reicht es, alte Türen zu renovieren oder durch neue, passgenaue Modelle zu ersetzen. Die Kosten bleiben meist niedriger, weil die Türzargen und der Rahmen schon da sind. Du sparst bei der Lieferung und dem Abriss, zahlst aber für die Aufbereitung (Schleifen, Lackieren) und ggf. neue Beschläge. Das kann zwischen 200 € und 350 € pro Tür liegen.

Ein weiterer Punkt: Die Zeit. Ein Neubau dauert Monate, weil alles von Grund auf geplant werden muss. Bei einer Sanierung kannst du einzelne Räume gezielt modernisieren – ein paar Wochen reichen oft aus, um alle Türen zu erneuern. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert die Unannehmlichkeiten im Alltag.

Praktische Tipps für die Wahl

1. Prüfe den Zustand der bestehenden Zargen. Wenn sie stabil und gerade sind, lohnt sich die Sanierung meist. Bei stark beschädigten Rahmen ist ein Neubau die bessere Wahl.

2. Beachte die Energieeffizienz. Moderne Türen bieten bessere Dämmwerte. Wenn du Wärmedämmung verbessern willst, kann ein Neubau mit hochwertigen Glaseinsätzen sinnvoller sein.

3. Denke an den Stil. Bei einem Altbau passen oft klassische Holztüren besser zum Gesamtbild. Für einen modernen Neubau kannst du klare Linien und Glas kombinieren.

4. Kalkuliere das Budget realistisch. Erstelle eine Liste aller Positionen – Material, Arbeitszeit, Entsorgung. So vermeidest du Überraschungen.

5. Hol dir Fachberatung. Eine Tischlerei wie Twee kann dir mit einer Vor-Ort‑Analyse zeigen, welche Lösung in deinem Fall am praktischsten ist.

Ob du dich für Neubau oder Sanierung entscheidest, das Wichtigste ist, dass deine Innentüren funktional, sicher und optisch ansprechend sind. Mit den richtigen Informationen und einem klaren Plan wird die Wahl leichter, und du sparst Zeit und Geld.

Jetzt bist du gut informiert – prüfe deine Situation, setze Prioritäten und lege los. Deine perfekten Innentüren warten schon!

Neubau kaufen oder sanieren? Kosten, Förderung und klare Entscheidung 2025

Neubau oder Sanierung 2025? Klare Kosten, Förderung, Zeit & Risiken in Deutschland - mit Checklisten, Entscheidungsbaum und realen Szenarien.

26 August 2025