Kommode vs. Sideboard: Diese Unterschiede solltest du beim Möbelkauf kennen
Worin unterscheiden sich Kommode und Sideboard? Erfahre hier alles zu Nutzung, Design und praktischen Einrichtungs-Tipps – verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch.
Ob im Schlafzimmer, Flur oder Wohnzimmer: Eine Kommode zählt zu den Möbelstücken, die Funktion und Design wunderbar verbinden. Sie schafft Stauraum für Kleidung, Accessoires oder Alltagsgegenstände und kann gleichzeitig zum echten Hingucker werden. Doch wie findest du die richtige Kommode für deinen Raum? Und welche Gestaltungsideen machen dein Möbelstück besonders?
Bevor du eine Kommode kaufst, solltest du dir überlegen, wie viel Stauraum du brauchst und welchen Platz du dafür hast. Kommoden gibt es in vielen Größen, von schmalen Highboards bis hin zu breiten Lowboards. Achte darauf, dass die Maße gut zu deinem Zimmer passen, damit die Kommode nicht zu klobig wirkt. Praktisch sind auch Modelle mit verschiedenen Schubladen und Fächern, hier kannst du unterschiedliche Dinge gut sortieren.
Auch das Material spielt eine große Rolle. Holzkommoden strahlen Wärme und Natürlichkeit aus, während Kommoden aus Metall oder mit lackierten Oberflächen moderner wirken. Je nachdem, ob dein Stil eher gemütlich, klassisch oder minimalistisch ist, findest du passende Optionen. Denk auch an die Farben: Helle Töne lassen den Raum größer wirken, dunkle bringen eine elegante Note.
Eine Kommode kannst du mit ein paar Tricks ganz einfach aufwerten. Zum Beispiel mit neuen Griffen in auffälligen Formen oder bunten Farben. Oder du kombinierst die Kommode mit Deko-Elementen wie Pflanzen, Bildern oder schönen Boxen, die oben darauf Platz finden.
Manche entscheiden sich auch dafür, ihre Kommode selbst zu lackieren oder mit Folie zu bekleben – so entsteht ein echtes Unikat, das genau zum Rest der Einrichtung passt. Achte nur darauf, dass die Oberfläche weiterhin robust genug bleibt, gerade wenn die Kommode oft benutzt wird.
Eine gut ausgewählte Kommode kann dein Zuhause ordentlich, praktisch und stilvoll machen. Ob klassisch aus Holz, modern in Weiß oder wild gemustert – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Kommode passend zu deinem Wohnstil zu wählen und zu gestalten.
Hast du schon eine Idee, wo bei dir eine Kommode noch ordentlich Platz schaffen könnte? Dann geht’s jetzt ans Aussuchen und Gestalten!
Worin unterscheiden sich Kommode und Sideboard? Erfahre hier alles zu Nutzung, Design und praktischen Einrichtungs-Tipps – verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch.
Kann eine Kommode als Sideboard genutzt werden? Absolut! Diese flexible Möbeloption bietet viele Vorteile und Stylingmöglichkeiten, um Deinen Raum optimal zu nutzen. Entdecke, wie Du eine Kommode als Sideboard umfunktionierst und ihr damit mehr als nur eine ästhetische Funktion verleihst.