Zimmertür einbauen – die einfache Anleitung

Du willst deine alte Zimmertür gegen ein neues Modell tauschen, aber hast keinen Profi zur Hand? Kein Problem! Mit den richtigen Werkzeugen und ein paar einfachen Schritten hast du die Tür im Handumdrehen installiert. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, damit alles passt und gut aussieht.

Werkzeug und Vorbereitung

Bevor du loslegst, schnapp dir das nötige Werkzeug: Hammer, Maßband, Wasserwaage, Akkuschrauber, Holzschrauben, ggf. ein Stichsägeblatt für Zuschnitte und ein Set Türscharniere. Prüfe die neue Tür auf Schäden und messe Breite, Höhe und Schlüssellöcher. Notiere die Maße, weil du später schnell überprüfen musst, ob alles passt.

Die alte Zimmertür ausbauen ist der erste echte Arbeitsschritt. Entferne zuerst die Scharniere – meist nur ein oder zwei Schrauben. Dann heb die Tür vorsichtig aus dem Rahmen. Wenn die Zarge beschädigt ist, kannst du sie jetzt erneuern oder nur reinigen und glatt schleifen.

Montage Schritt für Schritt

Jetzt kommt die neue Tür. Setz sie in den Rahmen und prüfe den Abstand zu beiden Seiten und oben. Der Abstand sollte rund 2 mm betragen – genug Spiel für die Scharniere, aber nicht zu viel, sonst wackelt die Tür. Mit der Wasserwaage sicherstellen, dass die Tür senkrecht steht.

Jetzt die Scharniere befestigen. Markiere die Positionen, bohre Führungsbohrungen und schraube die Scharniere fest. Achte darauf, dass die Scharniere gleichmäßig verteilt sind – das sorgt für einen gleichmäßigen Lauf. Wenn die Tür noch klemmt, kleinjustiere die Scharnierposition oder setze Unterlegscheiben ein.

Der letzte Feinschliff: Tür schließen und prüfen, ob sie ohne Quietschen schließt. Eventuell musst du die Tür noch leicht nach oben oder unten nachjustieren. Für ein sauberes Finish kannst du die Kanten noch leicht abschleifen und mit einem passenden Lack oder Öl behandeln.

Zum Schluss prüfe, ob die Tür richtig verriegelt und ob der Türgriff gut sitzt. Wenn alles funktioniert, hast du deine Zimmertür erfolgreich selbst eingebaut – und sparst dabei noch Geld für den Handwerker.

Tipps zum Schluss: Plane genug Zeit ein (ein halber Tag reicht meist), nutze eine zweite Person zum Halten der Tür und arbeite in gut beleuchteten Bereichen. So vermeidest du unnötige Fehler und hast am Ende ein Ergebnis, auf das du stolz sein kannst.

Zimmertür selbst einbauen: Anleitung, Tipps & häufige Fehler beim Türeneinbau

Kann man Zimmertüren alleine einbauen? Ja! Hier gibt’s praktische Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitung, Fehlerquellen und Profi-Hacks für den Türeneinbau.

9 August 2025