Türen: Was du über Maße, Kosten und Arten wissen solltest

Ob du eine neue Tür für deine Wohnung suchst oder einfach nur deine Innentüren austauschen möchtest – es gibt einiges zu beachten. Die Maße einer Standardtür in Deutschland liegen meist bei 86 bis 98 cm Breite und rund 200 cm Höhe. Das passt praktisch in die meisten Häuser und Wohnungen, doch individuelle Maße sind natürlich auch möglich, wenn du spezielle Anforderungen hast.

Welche Türarten gibt es und worauf solltest du achten?

Von klassischen Holztüren bis zu modernen Glastüren – Türen gibt es in vielen Varianten. Innentüren können massiv aus Holz gefertigt sein, hölzerne Zargen haben oder sogar eine Glasfläche integrieren, die für mehr Licht sorgt. Wenn du Platz sparen möchtest, sind Schiebetüren eine praktische Lösung. Sie sorgen nicht nur für mehr Raum, sondern geben deinem Zuhause einen modernen Touch.

Brandschutztüren oder feuerhemmende Türen sind besonders wichtig, wenn es um Sicherheit geht. Solche Türen halten Feuer und Rauch für eine gewisse Zeit ab und geben dir wertvolle Minuten zur Flucht. Ein fachgerechter Einbau ist hier ein Muss, am besten durch professionelle Schreiner oder Fachfirmen.

Was kostet eine Tür und wie kalkulierst du richtig?

Die Preise für Türen schwanken stark – von günstigen Standardtüren bis hin zu maßangefertigten Meisterwerken aus der Tischlerei. Eine einfache Innentür kannst du bereits ab etwa 100 Euro bekommen. Maßanfertigungen oder Türen mit besonderen Designs und Materialien, wie Vollholz oder Verbundsicherheitsglas, kosten entsprechend mehr. Hinzu kommen die Montagekosten, die oft durch den Einbau durch Profis entstehen.

Bevor du eine Tür kaufst, überlege genau, was dir wichtig ist: Soll die Tür schallisolierend sein? Möchtest du ein bestimmtes Design? Oder geht es dir vor allem um Stabilität und Langlebigkeit? Qualität zahlt sich hier langfristig aus, denn Türen sind täglich in Gebrauch und müssen einiges aushalten.

Wenn du selbst Türen austauschen willst, gibt es viele hilfreiche Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die den Wechsel einfacher machen. Vom Entfernen der alten Tür bis zur Montage der neuen – gut vorbereitet klappt das oft auch ohne Profi.

Kurz gesagt: Türen sind mehr als nur Durchgänge. Sie beeinflussen den Stil deines Zuhauses, sorgen für Sicherheit und Komfort. Mit dem richtigen Wissen findest du schnell die Tür, die genau zu deinen Bedürfnissen passt.

Was ist Röhrenspan bei Türen und warum ist es wichtig?

Röhrenspan ist ein beliebtes Material in der Türherstellung, es kombiniert Leichtigkeit mit Stabilität. In diesem Artikel entdecken wir seine Besonderheiten, seine Vorteile und wie man langlebige Türen damit herstellt. Praktische Tipps für die Pflege von Röhrenspan-Türen runden das Thema ab.

23 August 2024