Türbreite richtig wählen – so passt deine neue Innentür perfekt

Wenn du eine neue Tür kaufen oder einbauen willst, ist die Türbreite ein entscheidender Faktor. Zu schmale Türen lassen Räume enger wirken, zu breite Türen können Platz verschwenden oder schwer einbauen lassen. Aber welche Maße sind eigentlich üblich und wie misst du richtig?

Standardgrößen und Maße für Innentüren

Die meisten Innentüren sitzen auf Standardbreiten zwischen 610 mm und 1010 mm. Gängig sind oft 860 mm oder 985 mm – also etwas breiter als 80 oder 90 cm. Das reicht normalerweise für ein bequemes Durchkommen. Bedenke auch, dass die Türzarge mitkommt, die paar Zentimeter zur Gesamtbreite dazurechnet. Wenn deine Wandöffnung nicht genau Standardmaß hat, muss ein Schreiner oft eine maßgefertigte Tür anfertigen.

Nicht zu unterschätzen: Die Höhe spielt ebenso eine Rolle. Standard-Höhen liegen meist bei 1985 mm bis 2110 mm. Wenn du alte Türen ersetzt, kannst du oft die vorhandenen Maße als Richtwert nehmen. Gerade in Altbauten können die Maße variieren, hier ist genaues Messen Pflicht.

Worauf du beim Messen achten solltest

Für die richtige Türbreite misst du von der Wand links bis zur Wand rechts genau den Durchgang – also das sogenannte Rohbaumaß. Auch die Tiefe der Laibung solltest du kontrollieren, denn je nach Mauerstärke variieren Türzargen und somit die Gesamtkonstruktion der Tür.

Ein Tipp: Miss am besten an mehreren Stellen, falls die Wände uneben sind. Das hilft, Überraschungen beim Einbau zu vermeiden. Wenn du die Tür selbst montierst, solltest du dir außerdem notieren, ob die Tür links- oder rechtsanschlagend sein soll – also auf welcher Seite sie aufgeht.

Zu enge Türen können nicht nur unangenehm sein, sie verengen auch den Raum optisch. Zu breite Türen brauchen mehr Wandfläche und können bei der Montage schwieriger sein. Überlege deshalb, wofür die Tür genutzt wird und wie viel Platz du hast – zum Beispiel für schmale Flure oder breite Wohnzimmeröffnungen.

Willst du eine Schiebetür oder eine Glastür, gelten teilweise andere Anforderungen an die Maße. Ein Schreiner oder Fachhändler kann dich hier gut beraten, denn die Technik braucht oft extra Platz an der Wand oder für die Laufschiene.

Wenn du deine Türmasse kennst, kannst du gezielter nach passenden Modellen suchen – ob klassisch aus Holz, modern mit Glasdetails oder in Sonderformaten. So findest du am Ende eine Tür, die funktional passt und deinen Wohnstil unterstreicht.

Wie breit ist eine Standardtür in Deutschland?

Eine Standardtür in Deutschland hat spezifische Maße, die vornehmlich durch Normen und Standards festgelegt werden. In diesem Artikel wird erklärt, warum es wichtig ist, die richtigen Maße für Türen zu kennen. Es werden auch Tipps gegeben, wie man die passende Tür für sein Zuhause auswählt und was beim Kauf beachtet werden sollte.

9 September 2024