Neue Tür einbauen – So gelingt der Türwechsel ganz einfach

Du spielst mit dem Gedanken, eine neue Tür einzubauen? Das ist eine tolle Möglichkeit, deinem Zuhause einen frischen Look zu geben oder die Funktionalität zu verbessern. Egal ob Zimmertür oder Haustür – mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tipps klappt das Einbauen oft leichter als gedacht.

Eine neue Tür einbauen bedeutet nicht nur, das alte Modell auszutauschen. Häufig hilft es auch, die Türzarge zu überprüfen oder sogar auszutauschen. Denn eine passgenaue Zarge ist die Basis für eine saubere Montage und sorgt später für einen guten Sitz und dichte Abschlüsse.

Welche Vorbereitung ist wichtig?

Bevor es ans eigentliche Montieren geht, solltest du die richtige Türgröße kennen. Die Maße der alten Tür, der Durchgang und die Zargenbreite sind entscheidend. Wenn du hier falsch misst, wird es später richtig schwierig oder teuer. Nimm deine Messwerkzeuge wie Maßband und Wasserwaage zur Hand und prüfe unbedingt die Höhe, Breite und die Dicke der Tür inkl. Rahmen.

Außerdem solltest du überlegen, ob du deine Tür selbst einbauen möchtest oder einen Profi beauftragst. Gerade bei Brandschutztüren oder Wohnungen mit besonderen Vorschriften ist ein Fachmann oft die bessere Wahl. Aber für normale Innentüren kannst du dir mit einer guten Anleitung durchaus selbst helfen.

Schritte beim Türwechsel leicht erklärt

Das Ausbauen der alten Tür geht meist schnell: Du öffnest die Tür, hebst sie von den Scharnieren ab und entfernst eventuell die alten Zargen, falls sie beschädigt sind oder nicht passen. Dann säuberst du den Durchgang und kontrollierst den Zustand der Wand und des Bodens.

Beim Einbauen der neuen Tür kommt es auf sauberes Ausrichten an. Setze zuerst die Zarge ein und richte sie mit Spannkeilen aus. Prüfe mit der Wasserwaage, ob alles gerade sitzt. Danach befestigst du die Zarge fest an der Wand. Erst wenn alles perfekt steht, kannst du die Tür einhängen und die Bänder justieren.

Zum Schluss fehlt nur noch der Feinschliff: Dichtungen anbringen, die Türgriffe montieren und die Schließmechanik testen. Wenn alles gut klappt, schließt und öffnet sich deine Tür perfekt, sieht super aus und hält lange.

Du hast Fragen oder brauchst individuelle Beratung? Bei Tischlerei Twee findest du maßangefertigte Innentüren für jeden Geschmack und stehen dir gern mit Fachwissen und Handwerk zur Seite.

Wie man einfach eine Zimmertür austauscht

Der Austausch einer Zimmertür kann unkompliziert sein, wenn man die richtigen Schritte kennt. Dieser Artikel erklärt, wie man eine alte Zimmertür entfernt und eine neue einsetzt, welche Werkzeuge benötigt werden und gibt hilfreiche Tipps, um häufige Probleme zu vermeiden. Zusätzlich liefert der Artikel Informationen zu den Kosten und gibt kreative Ideen für die Gestaltung der neuen Innentür.

25 Juli 2024