Haustür: So findest du die perfekte Eingangstür für dein Zuhause

Eine Haustür ist weit mehr als nur ein Durchgang ins Haus – sie soll sicher, schön und langlebig sein. Doch worauf solltest du beim Kauf wirklich achten? Oft unterschätzt man Faktoren wie Material, Sicherheit und Montage, die später richtig wichtig werden. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, damit deine neue Haustür optimal zu dir und deinem Haus passt.

Welche Haustürmaterialien gibt es und was taugen sie?

Haustüren gibt es vor allem aus Holz, Kunststoff, Aluminium oder einer Kombination davon. Holz wirkt warm und hochwertig, braucht aber mehr Pflege, vor allem bei schlechtem Wetter. Kunststofftüren sind pflegeleicht und oft günstiger, können aber optisch etwas einfacher wirken. Aluminium ist robust, leicht und langlebig – perfekt, wenn dir Sicherheit und Modernität wichtig sind.

Falls du einen besonderen Look möchtest, lohnt sich eine Tür mit Holz-Aluminium-Kombination. So hast du innen den warmen Holz-Look und außen wetterfeste Aluminium-Optik. Überlege dir also, welcher Stil und welche Pflege zu deinem Alltag passen.

Was kostet eine Haustür? Darauf solltest du achten

Die Preise für Haustüren können stark variieren – von ein paar hundert bis über tausend Euro ist alles drin. Das liegt am Material, der Qualität, dem Design und der Sicherheitsausstattung. Eine stabile Mehrfachverriegelung und gutes Dämmmaterial schmälern zwar den Geldbeutel, sparen aber später Energiekosten und erhöhen deinen Schutz.

Wenn du die Tür vom Profi einbauen lässt, fallen zusätzlich Montagekosten an. Plane am besten auch noch etwas Puffer fürs Zubehör wie Türbeschläge oder den neuen Türrahmen ein.

Fazit: Mach dir vorher klar, welche Anforderungen deine Haustür erfüllen soll und welche Stile du bevorzugst. So findest du das beste Angebot zwischen Qualität, Sicherheit und Preis – ohne böse Überraschungen.

Wann und warum die Haustür erneuert werden sollte

Wann die Haustür erneuert werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Alter, Beschädigungen, Sicherheitsaspekte sowie die Energieeffizienz spielen dabei eine wichtige Rolle. Erfahren Sie, wie Sie den Zustand Ihrer Haustür richtig beurteilen und wann eine Erneuerung sinnvoll ist.

3 Juli 2024