60 30 10 Regel – Wie du Farben perfekt kombinierst

Du willst deinem Zimmer einen frischen Look geben, weißt aber nicht genau, wie du Farben harmonisch kombinierst? Die 60 30 10 Regel ist eine einfache Faustregel, die dir dabei hilft, ein ausgewogenes Farbschema zu gestalten. Sie teilt die Farbverteilung in drei klare Anteile: 60 %, 30 % und 10 %. So wirkt dein Raum nicht nur stimmig, sondern auch ansprechend und gemütlich.

Was steckt hinter der 60 30 10 Regel?

Die Regel besagt, dass 60 % der Farbe eine Hauptfarbe sein sollte – meist eine ruhige, zurückhaltende Farbe, die auf Wänden oder großen Möbeln auftaucht. Die 30 % stehen für die Zweitfarbe, die einen schönen Kontrast oder eine Ergänzung zur Hauptfarbe bildet – denk an Sessel, Vorhänge oder Teppiche. Die letzten 10 % sind das i-Tüpfelchen: Akzentfarben in Deko, Kissen oder kleinen Möbelstücken, die dem Raum Leben und Persönlichkeit verleihen.

Warum gerade diese Anteile? Weil sie sich als besonders angenehm für das Auge erwiesen haben. Wenn du zu viele unterschiedliche Farben auf einmal verwendest, kann der Raum unruhig wirken. Mit dieser Regel behältst du den Überblick und schaffst ein harmonisches Gesamtbild.

So setzt du die Farbanteile clever ein

Starte mit deiner Lieblingsfarbe für die 60 %. Das kann ein helles Grau, ein warmes Beige oder ein sanftes Blau sein – Hauptsache die Farbe trägt gut in den Hintergrund und lässt den Raum offen wirken. Die 30 % Zweitfarbe sollte etwas kräftiger sein und gut zur Hauptfarbe passen. Zum Beispiel kombiniert man gern ein warmes Braun zur kühlen Hauptfarbe Blau.

Für die 10 % Akzentfarbe darf es ruhig etwas knalliger sein, zum Beispiel ein sonniges Gelb oder frisches Orange, das sofort Aufmerksamkeit zieht. Diese kleinen Farbpunkte können auch leicht ausgewechselt werden, wenn du mal Lust auf einen anderen Look hast.

Wichtig ist, nicht nur Farben, sondern auch Texturen und Materialien zu beachten. Holz, Glas oder Textilien können Farben anders wirken lassen. Hast du beispielsweise viele Holzmöbel, wirkt ein warmes Farbschema besonders harmonisch.

Probiere es aus: Wähle deine Farben nach der 60 30 10 Regel, und schau wie einfach es ist, deinem Zuhause mit dieser einfachen Faustregel eine klare Linie und ein schönes Ambiente zu verleihen. So bist du beim Einrichten immer auf der sicheren Seite und vermeidest Farbchaos.

60 30 10 Regel: Einfaches Farbkonzept für dein Zuhause

Die 60 30 10 Regel ist ein einfaches, aber effektives Farbkonzept, das bei der Gestaltung deines Wohnraums hilft. Dieses System unterteilt die Farbverwendung in drei Anteile: 60% einer dominierenden Farbe, 30% einer sekundären Farbe und 10% Akzentfarbe. Es sorgt dafür, dass Räume harmonisch wirken und sich nicht farblich überladen anfühlen. Erfahre, wie du dieses Prinzip anwendest und welche Tipps es gibt, um dein Zuhause stilvoll zu gestalten.

2 März 2025